
Abbrucharbeiten, Entsorgung & Recycling
Mit Hydromeißel und Greifer übernehmen wir den fachgerechten Abbruch von Gebäuden und Betonsilos. Auf Wunsch transportieren wir das Abbruchmaterial direkt zur nächstgelegenen Deponie oder recyceln es nachhaltig.
Annahme von Baurestmassen
Betonabbruch
Betonwände, Restbeton, Waschbetonplatten, Pflastersteine, Estrich ohne Bewehrung
Asphaltaufbruch
Bituminös gebundene, feste mineralische Stoffe, welche im Wege- und Straßenbau anfallen
Bauschutt
Mauerwerksabbruch, Mörtel und Verputze, Betonreste, Naturstein und Steinzeug, Ziegelbruch, Estrich ohne Bewehrung, Kalksandstein, Kies und Sand, Dachziegel aus Beton oder Ton
Angenommen wird nur Bauschutt, welcher nicht den Anforderungen der Recycling-Baustoffverordnung entspricht (z. B. fehlende oder unvollständige Rückbaudokumentation, nicht entfernte Störstoffe und Verunreinigungen, usw.) oder aus Bauvorhaben unter 750 t Gesamtmenge stammt.
Nicht angenommen werden:
Kontaminierter Bauschutt, Ytong, Gipsbaustoff, Keramik, Glas, Holz, Kamin bzw. Kaminziegel, Mineralwolle, Heraklith, Faserzement, Kork, Papier, Kunststoff, …
Geprüftes Recyclingmaterial

Betonrecycling
rezykliertes gebrochenes Betongranulat RB I 0/32, U3, U-A
Verwendungszweck: Gesteinskörnung für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau gemäß EN 13242, Verwendungsklasse U3 gemäß OÖNORM B 3140 und Umweltklasse U-A gemäß BGBl. II:2016 290. Verordnung: Recycling-Baustoffverordnung idgF (weitere Informationen entnehmen sie bitte der Leistungserklärung).
Leistungserklärung
Betonrecycling RB I 0_32, U3, U-A_2024
Asphaltrecycling
rezykliertes gebrochenes Asphaltgranulat RA III 0/16, U-A
Verwendungszweck: Gesteinskörnung für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau gemäß EN 13242, Verwendungsklasse GK III gemäß OÖNORM B 3140 und Umweltklasse U-A gemäß BGBl. II:2016 290. Verordnung: Recycling-Baustoffverordnung idgF (weitere Informationen entnehmen sie bitte der Leistungserklärung)
Leistungserklärung
Asphaltrecycling RA III, 0_16, U-A_2024


Hochbaurestmassen
rezyklierte mineralische Hochbaurestmassen RMH III 0/63, U10, U-A
Verwendungszweck: Gesteinskörnung für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau gemäß EN 13242, Verwendungsklasse U10 gemäß OÖNORM B 3140 und Umweltklasse U-A gemäß BGBl. II:2016 290. Verordnung: Recycling-Baustoffverordnung idgF (weitere Informationen entnehmen sie bitte der Leistungserklärung)
Leistungserklärung
Recycling-Baustoff RMH III 0_63, U10, U-A_2024